Die Schwendtage (von schwinden machen) wie die alten Römer sie nannten, die „Toten Tage“ (dies atri), sind absolute Unglücks- und Chaostage, an denen man bloß nichts Neues beginnen sollte. Reisen, Geschäfte, Verträge aller Art, Verlobungen und Hochzeiten. Sämtliche Angelegenheiten, die man an einem Schwendtag beginnt, stehen unter denkbar schlechten Vorzeichen.
Meine persönlichen Erfahrungen haben gezeigt, dass an Schwendtagen geborene Menschen immer wieder Pech mit ihren Geburtstagsfeiern haben. Auch ich habe mein Glück herausgefordert und bin an so einem Tag umgezogen. Mit dem Ergebnis: So viele Scherben, Chaos und unglückliche Zufälle habe ich bei einem Umzug noch nie erlebt – und glauben Sie mir, ich bin schon sehr oft umgezogen.
Damit Sie also in Zukunft besser planen können, hier die immer währende Liste mit den Schwendtagen:
Januar: 2., 3., 4. und 18.
Februar: 3., 6., 8. und 16.
März: 13., 14., 15. und 29.
April: 19.
Mai: 3., 10., 22. und 25.
Juni: 17. und 30.
Juli: 19., 22. und 28.
August: 1., 17., 21., 22. und 29.
September: 21., 22., 23., 24., 25., 26., 27. und 28.
Oktober: 3., 6. und 11.
November: 12.
Dezember: Kein Schwendtag
Comments are closed.